
1902
Kaiserturm Wernigerode
Der Turm wurde vom fürstlich-stolbergischen Baumeister Paul Kilburger entworfen, vom Wernigeröder Hotelier Edmund Lührmann finanziert und zwischen dem 29. Mai und 1. September 1902 zu Ehren Kaiser Wilhelm II. errichtet.
1936
TALSPERRE ZILLIERBACH
Im Kostenvoranschlag waren 3,31 Millionen Reichsmark vorgesehen. Die Hauptarbeiten endeten im Juni 1936.

1959
RAPPBODE-TALSPERRE
Die ersten Überlegungen zum Bau von Talsperren und Hochwasserschutzmauern gab es bereits 1891.Am 3. Oktober 1959 wurde die Talsperre ihrer Bestimmung übergeben.
1970
GRUBE BÜCHENBERG SCHLIEßT
Nachdem die DDR besseres Eisenerz aus der Sowjetunion beziehen konnte, lohnte sich der Weiterbetrieb der Erzgrube nicht mehr und der Betrieb wurde am 30. April 1970 eingestellt.

1986
NUKLEARKATASTROPHE VON TSCHERNOBYL
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat.
1990
GRUBE DREI KRONEN & EHRT GESCHLOSSEN
Die Produktionseinstellung war am 31. Juli 1990 . Symbolisch wurde der letzte Förderwagen dann am 4. Dezember 1990 dem BARBARATAG GEFÖRDERT.
